Sport und Wellness an der Donau
Donnerstag, Oktober 1st, 2015
Oberösterreich hat viel zu bieten. Neben Winter- und Familienurlaub, Wander- und Radreisen bieten sich Oasen der Ruhe und Entspannung in dieser Region an. Ich hatte mich entschlossen, den Urlaub an der Donau in Oberösterreich zu verbringen und dem Bereich Wellness und Thermen eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. So wechselhaft wie ihr Gesicht ist auch die Region im oberösterreichischen Donauraum. Besonders prägnant sind barocke Klöster und Schlösser sowie mittelalterliche Burgen und Ruinen. Mit Radtouren und den vielen Kombinationen, die sich durch die Radwege ergeben, sind vor allem klassische Radtouren, die wieder zum Ausgangspunkt führen, sehr zu empfehlen. Das oberösterreichische Radwegenetz erschließt fast das ganze Land. Manche Touren erlauben gute Kombinationsmöglichkeiten, indem die Rückreise mit der Bahn oder dem Donauschiff endet. (mehr …)

In Oberösterreich, im Donautal, zwischen Passau und Linz, macht die Donau in Schlögen eine Kehrtwende um etwa 180 Grad und fließt dann in östlicher Richtung wieder zurück. Dieser Abschnitt der Donau wird als der Ursprünglichste beschrieben und im Jahre 2008 zum „Naturwunder Österreichs“ ernannt. Ein Urlaub an der Donau wird hier ein besonderes Erlebnis werden. Im Jahre 1999 wurde bei der Schlögener Schlinge, der etwa 3,5 Kilometer lange, „Naturlehrpfad Donauschlinge“ errichtet. Da dieser Lehrpfad durch steiles, und oft unwegsames Gelände führt, hat sich hier die 
