Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Urlaub in Vorarlberg
Klein, aber oho! So lässt sich das überschaubare Bundesland Vorarlberg charakterisieren. Im Vierländereck zwischen Deutschland, Schweiz und Liechtenstein gelegen, bietet Vorarlberg seinen Urlaubern eine landschaftliche Vielfalt, die vom Bodensee über den voralpinen Bregenzerwald bis hin zu hochalpinem Gebirge im Gebiet Silvretta-Montafon reicht. Als Urlaubsland ist Vorarlberg somit ein regelrechter Allrounder, somal das kleine Bundesland sich auch kulturell und architektonisch einen Namen gemacht hat. Letzteres lässt sich gut in der Landeshauptstadt Bregenz beobachten, wo jährlich im Sommer die Festspiele auf der größten Seebühne der Welt Menschen aus aller Herren Länder anziehen und wo sich vor der historischen Altstadt, am idyllischen Bodensee-Ufer, das radikal moderne Kunsthaus erhebt. So sind es gerade diese Kontraste zwischen alt und neu, traditionell und modern, die Vorarlberg so interessant machen.
Wer sich vom mediterran anmutenden Bodensee in Richtung Landesinneres bewegt, kommt in die Region Bregenzerwald. Diese Voralpenlandschaft ist neben seiner gemütlichen Schönheit vor allem auch durch die Käsestraße bekannt. Hier findet man viele Milchbauern, Schaukäserein und Gasthäuser, die sich ganz der Herstellung und dem Genuss des aromatischen Bregenzerwälder Bergkäses widmen. Neben kulinarischen Freuden bietet die Region zahlreiche Wander- und Skigebiete.
Die südliche Hälfte Vorarlbergs ist weitgehend alpin geprägt. Im Kleinwalsertal, in Arlberg, der Alpenregion Bludenz und im Montafon drängen sich bekannte Urlaubsorte, von denen hier nur einige Erwähnung finden können. Da wären z.B. St. Anton, Zürs und Lech, drei absolute Hotspots am Arlberg. In der Alpenregion Bludenz bietet sich die romantische Stadt Bludenz als Ausgangsort für Wanderungen oder Skifahrten in den umliegenden Bergen an.
Ganz hoch hinaus geht es in der Region Silvretta-Montafon. Die Silvretta-Hochalpenstraßeführt einen in eine Region der Superlative. An ihrem höchsten Punkt, der Bielerhöhe, blickt man verzückt hinab auf den Silvrettasee und hinauf zu den umliegenden Dreitausendern, allen voran dem Piz Buin, der mit seinen 3.312m den höchsten Berg dieser an die Schweiz grenzenden Region darstellt.
Der Name Schruns, in der Nachbarschaft der ebenso bekannten Tiroler Orte Ischgl und Galtür gelegen, steht für eine lange touristische Tradition. Bei Wanderern, Bergsteigern und Skifahrern gleichermaßen beliebt, lässt das Gebiet um Schruns für alle Aktiven nichts zu wünschen übrig. Neben allen klassischen Sportarten hat sich hier im Montafon auch eine junge Skifahrer- und Snowboardergemeinde eingefunden, die beim Freeride den Pulverschnee und die ungespurte Abfahrt den präparierten Pisten vorzieht.
Apropos Pisten: Silvretta-Montafon ist das größte Skigebiet Vorarlbergs. Sagenhafte 152 Kilometer bestens präparierter Pisten erfreuen hier jeden, vom Anfänger bis zum Profi, vom gemütlichen Genießer bis zum Fan schneller schwarzer Pisten. Da haben es eigentlich nur noch die Wanderer besser, denen nicht weniger als 500 Kilometer an Wanderstrecken in diesem hochalpinen Gebiet geboten werden. Oder sollten es letztlich doch die motorisierten Ausflügler sein, die in ihren Cabrios oder auf ihren Motorrädern einfach nur die Schönheit entlang der Silvretta-Hochalpenstraße genießen?
Noch mehr Wissenswertes über Urlaub in Vorarlberg erfahren Sie bei www.austria.info.