Urlaub in Österreich

Urlaub in TirolUrlaub TirolTirol Urlaub

Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Urlaub in Tirol

Tirol, das sind 12.647 Quadratkilometer Urlaub pur! Hier drängt sich eine bekannte Region an die nächste, so dass es fast unmöglich ist jedes einzelne Highlight herauszustellen. Berge, Berge, Berge lautet das Motto des Alpenlandes Tirol, ein Motto, das Sportliche und Erholungsuchende gleichermaßen anspricht. Doch auch kulturell hat Tirol mehr als nur Alpenromantik zu bieten. Das lässt sich vor allem in der Landeshauptstadt Innsbruck erleben, wo sich zahlreiche Museen und historische Bauten finden lassen.

Doch zurück in die Berge! Wir haben hier ein paar der beliebtesten Tiroler Urlaubsregionen für Sie rausgesucht:

Da wäre im Osten das bezaubernde Tannheimer Tal in den Allgäuer Alpen. Das Hochgebirgstal liegt auf einer Höhe von 1.100 Metern und ist somit ein ideales Ski- und Wandergebiet. Es besitzt  eine artenreiche Flora und Fauna, die man besonders gut im Naturschutzgebiet um den Vilsalpsee bewundern kann. Der See besticht durch seine intensiven Farben, die von grün-türkis über hellblau bis zu dunkelblau changieren. Wenn sich in diesem See die umliegenden Berge spiegeln, ist das ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst! Genießen kann man diesen Blick an heißen Sommertagen vom familienfreundlichen Rundwanderweg aus ebenso wie im kalten Winter von der Rund-Loipe um den See aus.

Im Stanzertal an der Grenze zu Vorarlberg liegt der international bekannte Urlaubsort St. Anton am Arlberg. Dem Ort haftet etwas Mondänes an und er legt nicht nur viel Wert darauf, seinen Besuchern ein exzellenter Wander-, Radfahr-, Wellness- und Ski-Urlaubsort zu sein, er weist auch ein beeindruckendes Nachtleben und eine exklusive Shopping-Meile auf. In St. Anton findet man alles, was Bergsportler glücklich macht: im Sommer wunderbar ausgeschilderte Wander- und Bike-Wege, im Winter sorgen über 400 km präparierte Pisten und 85 Lifte für das perfekte Skivergnügen. Spätestens seit 2001 die Alpine Skiweltmeisterschaft in St. Anton ausgetragen wurde, hat der Ort, dem bei aller Weltläufigkeit sein dörflicher Charme nicht abhanden gekommen ist, massiv weiter in seine touristische Infrastruktur investiert. Bestes Beispiel dafür ist die Mehrzweckhalle Arlberg Well.com, die neben Tagungsörtlichkeiten auch eine erstklassige Wellness-Landschaft mit Schwimmbad, Sauna und Massageangebot beherbergt. Zudem sind diesem Komplex auch eine Tennisanlage, eine Eislaufbahn und ein Fitnesscenter angegliedert - was will man mehr!

Im Paznaun, am Übergang zum Silvretta, warten berühmte Orte wie Galtür und Ischgl darauf, Ihren Besuchern ein unvergessliches Bergerlebnis zu bereiten. Insbesondere Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob in Ischgls Silvretta-Arena oder Galtürs Silvapark, hier ist man in jeder Hinsicht ganz oben, geografisch wie qualitativ. Die ehemals bäuerlichen Orte haben sich zu Hotspots des Bergtourismus gemausert und bieten beste Wintersport-Bedingungen. Außerhalb der Skisaison erfreuen sich vor allem Radfahrer an den zahlreichen ausgeschilderten Routen und die Singletrails der Silvretta-Bikearena in Ischgl lassen das Herz aller Mountainbiker höher schlagen.

Waren Sie schon mal in Sonnenstein - nein? Dann sollten Sie vielleicht mal zum Mieminger Plateau reisen, denn der fiktive Ort aus der Serie 'Der Bergdoktor' wurde dort angesiedelt. Und wer die Serie kennt, weiß, wie viel landschaftliche Schönheit ihn dort erwartet. Vor dem wildromantischen Hintergrund der schroffen Berge erstrecken sich weitläufige, sanfte Wiesen. Diese Landschaft kann man wunderbar zu Fuß oder per Rad erkunden. Im Winter zieht das Mieminger Plateau vor allem Langlauf-Fahrer und Ski-Einsteiger an. Überhaupt sind die Orte Nassereith, Obsteig, Mieming und Wildermieming ideal für Familien geeignet. Die sind auch begeistert von einem Spaziergang rund um oder einem Bad in den nahegelegenen Fernpass-Seen.

Kann es unter all den bereits genannten und noch folgenden Top-Locations Tirols eine geben, die die beste ist? Das Ötztal beansprucht ganz unbescheiden für sich, der Höhepunkt Tirols zu sein. Und Grund zur falschen Bescheidenheit hat man hier auch beileibe nicht. Sölden, Obergurgl-Hochgurgl, Kühtai - alles Namen, die jeder alpine Tourist kennt und schätzt. Dabei begeistert das Ötztal auch durch seine Vielseitigkeit, denn hier finden sich neben den großen, gut besuchten und bunten Urlaubs-Hotspots auch eher leisere und verträumte Ortschaften. In Sölden und Obergurgl-Hochgurgl hat man sich voll und ganz dem Wintersport verschrieben. Von Mitte November bis Mitte Mai dauert hier die Skisaison - kein Wunder bei Skigebieten die auf einer Höhe um die 3.000 Meter liegen! Und die Orte haben auch viel daran gesetzt, Ihre Höhenlage für ein perfektes Schneeerlebnis auszubauen, so dass auch der große Ansturm auf die Ötztaler Alpen locker bewältigt wird. Wellness- und Gesundheits-Urlauber werden vom Aqua Dome in Längenfeld begeistert sein, denn besser kann man ein Wellness-Bad mit Sauna, Kosmetik- und Fitness-Angebot kaum gestalten. Auch in Umhausen wird man seinen Urlaub bald ganz in den Dienst der Gesundheit stellen können, denn dort wird man auf der Grundlage der natürlichen Radon-Vorkommen des Ortes ein Kurzentrum erstellen. Zudem kann man sich in Umhausen über die Lebensbedingungen in prähistorischer Zeit kundig machen, denn dort ist dem weltbekannten Ötzi ein Museum gewidmet. Wanderer, Kletterer und Rafting-Freaks werden sich in den beschaulicheren Orten Ötz und Sautens wohl fühlen.

Ganz nah an Innsbruck und verkehrstechnisch ideal gelegen ist das wildromantische Stubaital. In diesem von nicht weniger als 130 Dreitausendern umgebenen Hochtal sorgt das ewige Eis des Stubaier Gletschers für ganzjähriges Skivergnügen. Vier ausgedehnte Skigebiete stehen zur Verfügung, die für Jung und Alt, Anfänger und Könner, Boarder, Carver und Langläufer beste Bedingungen bieten. Auch im Sommer sind die Orte Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift eine Reise wert. Hier eröffnen sich Wanderparadiese für jeden Anspruch: Ehrgeizige Wanderer werden auf dem Stubaier Höhenweg ihre Herausforderungen finden, während weniger ambitionierte Geher auf dem Panoramaweg Schlick2000 die Schönheit der Berge erleben können. Und auf dem Wildwasserweg erlebt man die Kraft des Wassers in all seinen Formen. Egal ob Sommer oder Winter, Urlaub im Stubaital eignet sich insbesondere für Familien und es findet sich ein großes Angebot, das speziell auf Familien bzw. Kinder zugeschnitten ist. Unter dem Namen BIG Family wird z.B. eine Kinderfreizeit auf hohem Niveau und mit engem Naturbezug angeboten.

Von den Bergen schnell mal ans Meer, auch das ist in Tirol möglich, zumindest zum so genannten Tiroler Meer, dem Achensee. Eingebettet in die Berglandschaften des Karwendels und des Rofangebirges zieht die Region rund um die Orte Pertisau, Maurach, Steinberg, Wiesing und Achenkirch sowohl Berg- als auch Wassersportler an. Wandern, klettern, radeln, Ski fahren, segeln, surfen, schwimmen, tauchen - Herz, was begehrst du? Einen besonders schönen Eindruck von den umliegenden Bergen und dem See hat man bei der kurzen aber imposanten Fahrt mit der Achenseebahn, einer Dampf-Zahnradbahn, die von Jenbach bis direkt zum See führt. Der größte See Tirols ist nicht nur ein besonders reizvoller, smaragdgrüner Hingucker, er weist auch eine vorbildliche Wasserqualität auf. Die Unterkünfte rund um dieses überschaubare Urlaubsterrain sind vor allem auf Familienfreundlichkeit und Wellness ausgerichtet.

Bei Wanderern, Bergsteigern und Skifahrern gleichermaßen beliebt ist das Zillertal. Hippach, Zell am Ziller, Gerlos, Fügen und Mayrhofen heißen die Orte, die das Herz vieler Hochalpinisten höher schlagen lassen. Ähnliches bewirkt der Name 'Zillertaler Schürzenjäger' bei Freunden der Volksmusik! Das Tal lässt sich wunderbar von der Zillertaler Höhenstraße aus erkunden - zumindest zwischen Mai und Oktober, wenn diese malerische Alpenstraße befahrbar ist. Die Straße, die auf 48 km Länge fast 1.500 Meter Höhenunterschied zurücklegt, ist nicht nur ein Genuss an sich, sie führt Wanderer auch zu den schönsten Strecken der Region. Eine andere bequeme Art, das Tal zu erleben, bietet die Zillertalbahn, eine alte Dampfbahn, die von Jenbach nach Mayrhofen verkehrt. Naturliebhaber erfreuen sich am Naturpark Zillertaler Alpen mit seinen 80 Gletschern oder am Alpengarten in Kaltenbach. Ansonsten gehört das Zillertal den Sportlern, die hier  anspruchsvolle Wander-, Ski- und Kletter-Gebiete vorfinden. International bekannt als Ganzjahres-Skigebiet ist vor allem der Hintertuxer Gletscher.

Von international mondän bis urig tirolerisch reicht das touristische Angebot im Gebiet um den Wilden Kaiser, das Brixental und die Kitzbüheler Alpen. Aber egal, ob man sich die Zeit lieber in einem der vielen Golfclubs der Region oder mit einer Hüttenwanderung vertreibt, landschaftlich und gastronomisch ist man hier überall bestens aufgehoben und an sportlicher Abwechslung und entspannenden Wellness-Angeboten mangelt es nirgends. Lange Jahre war Kitzbühel ein Magnet für den internationalen Jetset. Heute wird hier nicht mehr ganz so viel Party gemacht, aber viele Hotels gehören der gehobenen Klasse an und die großen Marken dieser Welt finden sich immer noch in den exklusiven Läden. Etwas familiärer geht es da im Brixental und am Wilden Kaiser zu. In Westendorf bei Brixen im Thale lädt z.B. das Alpinolino Kinder dazu ein die Alpenwelt zu erwandern und zu erforschen. Und in Ellmau am Hartkaiser hat die ganze Familie Spaß in Ellmis Zauberwelt. Auch im Winter lassen sich die Ansprüche von Groß und Klein wunderbar unter einen Hut bringen, in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental ist Schneevergnügen für alle Altersklassen garantiert.

Kenner wissen, dass Osttirol völlig zu unrecht im Schatten seiner großen Schwester im Norden steht. Nahe, aber nicht direkt verbunden mit Nordtirol, ist der so genannte 'Bezirk Lienz' eine Exklave des Tiroler Hauptgebietes. Mit Grenzen zum Salzburger LandKärnten und zum italienischen Südtirol und Venetien besticht das im Süden der Alpen gelegene Osttirol durch seine spektakulären Dolomiten und viel Sonne. Die Haupt-Urlaubsregionen sind im Norden die Hohen Tauern, das Defreggental, das Hochpustertal und die Lienzer Dolomiten. Im Sommer ist Osttirol mit seinen schroffen Bergen, den glasklaren Bergseen und den saftigen Almen ein wahres Wanderparadies. Und nicht nur die zahlreichen Hütten laden zur zünftigen Jause ein, auch in den vielen kleinen Orten wird man mit den regionalen Spezialitäten, die österreichisch wie auch italienisch angehaucht sind, verwöhnt. Überhaupt sind auch die kleinen Dörfer und Städte eine Reise wert und warten neben pittoresker Ländlichkeit auch mit manch imposantem mittelalterlichem Gebäude auf, wie Schloss Bruck in Lienz oder auch Schloss Heinfels in der gleichnamigen Stadt. Im Winter bietet Osttirol die ganze Palette des Skivergnügens, ob eher alpin wie in den bekannten Wintersportorten Kals und Matrei oder eher nordisch wie in den Langlauf-Hochburgen Obertilliach im Hochpustertal oder in Prägraten a.G. und Virgen im Defereggental.

Wenn Sie noch mehr über alle Sehenswürdigkeiten und touristischen Angebote Tirols wissen möchten, schauen Sie bei www.austria.info rein!