Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Urlaub in der Steiermark
Die Steiermark wird gerne und zurecht als 'Genuss-Region' bezeichnet. Damit stehen vor allem die wunderbaren Speisen und Getränke aus diesem Bundesland im Mittelpunkt. Allerdings sollte dies nicht davon ablenken, dass auch die Natur der Steiermark ein einziger Genuss ist! Neben seinen Weinen, dem Kürbiskernöl und seinen leckeren Äpfeln bietet die Steiermark auch landschaftliche Vielfalt. In der Landesmitte gelegen, steht der Ausdruck 'Grünes Herz Österreichs' für die Fruchtbarkeit und Schönheit der Steiermark.
Kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum der Steiermark ist ihre lebendige Hauptstadt Graz. Die besondere Mischung aus Alt und Neu macht den besonderen Reiz dieser Stadt aus, die durch ihr kulturelles Engagement zu einem Magneten für Kunstliebhaber geworden ist. In der Nähe von Graz gibt es das berühmte Gestüt Piber mit seinen edlen Lipizzanern zu bewundern.
Touristisch lässt sich die Steiermark am besten mit den drei W's umschreiben: Wandern, Winter, Wasser.
Als Wandergebiet zeigt sich die Steiermark besonders abwechslungsreich. Gemütlich geht es sich im Süden durch die landwirtschaftlich geprägten Gebiete, die auch viele kulinarische Highlights bieten. Vieles, was hier verzehrt wird, kommt direkt aus dem heimatlichen Boden und den Wäldern. Der steirische Norden hingegen beeindruckt durch sein alpines bis hochalpines Gelände. In den Regionen Ausseerland-Salzkammergut, Nationalpark Gesäuse, Schladming-Dachstein, Murtal und Hochsteiermark können sich Wanderer auch an anspruchsvollen Touren versuchen. Allein die Urlaubsregion Schladming-Dachstein bietet 1.000 km Wanderwege!
Auch Wintersportler werden vor allem in der Region Schladming-Dachstein ihr Glück finden. Gemeinsam mit den Skigebieten des angrenzenden Salzburger Landes bildet diese das Gebiet 'Ski Amadé', eine Schneewelt der Superlative. Schladming-Dachstein bringt satte 230 km Piste und sagenhafte 98 Seil- und Sesselbahnen in dieses Winter-Wunderland ein. Verbunden sind die zahlreichen Orte des Gebiets unter anderem durch die Schladminger 4-Berge-Skischaukel, die die bekannten Orte Haus in Ennstal, Schladming, Rohrmoos und Pichl/Reiteralm verbindet. Einen weiteren wintersportlichen Superlativ setzt auch Tauplitz im Ausseerland. Dort befindet sich mit der 'Kulm' die weltgrößte Naturskisprungschanze. Skispaß für Jederman gibt es auch im Murtal. Auf den '8 Murtaler Skibergen' wird alles geboten, von der Anfängerpiste bis hin zum anspruchsvollen Tiefschneegelände. Eine Region, die für Familienurlaub genauso geeignet ist wie für Skifreaks!
Ein weiteres großes Urlaubsthema in der Steiermark ist das Wasser. Das Bundesland ist mit zahllosen glasklaren Bergseen und vielen Wasserfällen gesegnet. Das Wasser ist hier nicht nur Naturschauspiel, es ist im wahrsten Sinne des Wortes auch Gesundheitsquell. Als solches nutzt man es z.B. im Steirischen Thermenland, wo heiße Quellen als Basis medizinischer Anwendungen oder auch einfach nur zur Entspannung dienen. Die Thermen befinden sich in Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf und jeder Ort hat sich einem anderen Heil- oder Wohlfühlthema verschrieben. Auch im Ausseerland setzt man auf die Kraft des Wassers. In den Kurorten Altausee, Bad Aussee und Bad Mittendorf nutzt man die Kombination aus Wasser, Klima, Salz und Moor, um heilende Effekte zu erzielen. Last but not least gilt die Hochsteiermark ob ihrer Bergquellen und -seen als besonders gesund und sehenswert. Auf dem Rundwanderweg 'Aquazelle Altenberg' erfährt man eine Menge über die Bedeutung und die Kraft des Wassers in der Hochsteiermark. Eine große Rolle spielt das Wasser auch für die steirische Forstwirtschaft. Einen Einblick, wie man in diesem Erwerbszweig im 19. Jahrhundert arbeitete, vermittelt die 'Erlebniswelt Holzknechtland' auf der Mariazeller Bürgeralpe. Rund um einen Bergsee gelegen, ist dieser Erlebnispark nicht nur lehrreich, sondern auch einfach wunderschön inmitten des steirischen Hochgebirges gelegen.
Mehr über die Schönheit und Vielfalt der Steiermark können Sie bei www.austria.info lesen.