Urlaub in Österreich

Nierderösterreich UrlaubUrlaub in NierderösterreichNierderösterreich Urlaub

Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Urlaub in Nierderösterreich

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs und liegt im so genannten Wiener Becken. Durch die Mitte Niederösterreichs fließt von West nach Ost die Donau. Hauptstadt ist das reizende St. Pölten, eine Stadt voll lebendiger Kultur und mit erstklassig erhaltenen historischen Gebäuden aus verschiedenen Stilepochen. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind u.a. das Rathaus, die Domkirche, das Institut der Englischen Fräulein und das Olbrich-Haus. Letzteres ist ein ausgefallenes Jugendstilhaus, das von einem auffälligen Mörtel-Relief geziert wird. Der schönste Platz St. Pöltens ist zweifelsfrei der Herrenplatz. Umsäumt von barocken Häusern findet hier täglich rund um die Mariensäule ein Markt statt.

Touristisch ist Niederösterreich insbesondere wegen der herrlichen Donaulandschaften des Wachau-Nibelungengaus (zwischen Ybbs und Krems), des Tullner Donauraums westlich von Wien und des Auland-Carnuntums östlich von Wien bekannt. Hier kommen Radler, Wanderer oder Kreuzfahrer ins Träumen. Die sanften Weinberge bestimmen die malerische Landschaft, in der kunsthistorisch bedeutende Schlösser, Kirchen und Klöster immer wieder zum Anhalten und Besichtigen einladen.

Die berühmteste Donauregion ist die Wachau. Ihre Weinbau-Terrassen wurden im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen. Die Wachau besticht durch ihre malerischen Winzerdörfer, zahlreiche Burgen und Kirchen, allen voran dem Stift Melk. Dieses Donautal ist ein Paradies für Genießer. Hier finden sich neben kleinen Heurigen auch viele renommierte Restaurants, in denen der örtliche Wein kredenzt wird.

Im Auland-Carnuntum bzw. im Nationalpark Donauauen liegen die Marchfeld-Schlösser. Dazu gehören u.a. Schloss Eckartsau, Schloss Orth, Schloss Hof, Schloss Marchegg und Schloss Niederweiden. Jedes der Schlösser setzt sein eigenes Highlight. So beeindruckt Schloss Eckartsau durch die Kaiserwohnung, Schloss Hof durch seine Parkanlage und in Schloss Orth kann man sich im Donaumuseum über Europas größten Fluss umfassend informieren.

Ein weiteres Urlaubsziel in Niederösterreich ist der Wienerwald. Direkt vor den Toren Wiens gelegen, dient er der Hauptstadt als Grüne Lunge und den Urlaubern als wild-romantisches Erholungs- und Erlebnisgebiet. Die Landschaft besticht durch die Gegensätze, die die sanft hügelige Waldregion zu den daraus herausragenden Felsen und den eingebetteten Schluchten bildet. Der Wienerwald lässt sich bestens zu Fuß oder auf dem Rad erkunden.

Letzteres gilt übrigens für ganz Niederösterreich: Auf 15.000 km ausgeschilderten Wanderwegen und mehr als 4.000 km markierten Radwegen kann man auf Entdeckungstour durch das ganze Bundesland gehen. Wohin Sie diese Tour überall führen kann, können Sie bei www.austria.info nachlesen.